Ort 18: Pongratzhaus
Ort 18: Pongratzhaus

Das Haus, das um 1800 als erstes Haus einer Häuserzeile in der ehemaligen Vorstadt „St. Antonius“ und damit außerhalb der Stadtmauer erbaut wurde, trägt den Namen des bekannten Malers Peter Pongratz.
Er wurde 1940 in diesem Haus in Eisenstadt geboren. Zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 2015 widmete ihm das Essl Museum in Klosterneuburg eine große Retrospektive mit allen Werken der bisherigen Schaffensphasen und auch neuen, bisher noch nicht gezeigten Arbeiten.
Im Jahr 2014 entschloss sich die Stadt, mit Unterstützung des Landes, des Bundes und der EU die beiden Bauwerke – Pongratzhaus und Pulverturm – umfassend zu sanieren.
Seitdem steht das Pongratzhaus der Bevölkerung für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge und Ausstellungen zur Verfügung.